Großanzeigen |
Großanzeigen in unterschiedlichen Größen und Technologien |
Mechanische Klappanzeigen Die mechanischen Klappanzeigen
sind besonders bei sehr hellem Umgebungslicht von Vorteil,
müssen aber bei Dunkelheit von außen beleuchtet
(Strahler) werden. Diese
Technologie
benötigt nur dann Energie (z.B. von einem Akku),
wenn die Anzeige neu beschrieben wird. Der Nachteil ist die lange
Umschaltzeit. Dies ist jedoch prinzipbeding, da Massen bewegt werden
müssen. Der Antrieb erfolgt elektromagnetisch und es ist eine
minimale Bestromungszeit notwendig, um die Klappen in eine andere Lage
zu bringen. Nachteilig kann die Stoßempfindlichkeit sein.
Dort, wo die Anzeige durch Schläge oder Rütteln stark
beansprucht wird, ist zu überlegen, ob eine LED-Anzeige nicht
vorteilhafter wäre.
Im Preis liegen sie etwas über den LED-Anzeigen. |
![]() |
|||||||||||||
LED-Anzeige Die heutige LED-Anzeigetechnik verwendet sehr helle Leuchtdioden, die selbst bei starker Sonneneinstrahlung noch gut ablesbar sind. Je nach Größe benötigen die LED-Anzeigen relativ viel Strom, da sie im Gegensatz zur mechanischen Klapptechnik dauernd bestromt werden müssen. Dafür sind diese Anzeigen sehr robust und praktisch unempfindlich gegen Stöße. |
![]() |
|||||||||||||
Stromversorgung: Sie können die Anzeigen wahlweise mit einem eingebauten 230V Netzteil oder einem entsprechend ausgelegten Bleigel-Akku bestellen. Je nach Einsatzgebiet ist die eine oder andere Variante zu bevorzugen. Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne. Ansteuerung: Alle Anzeigen werden über eine serielle Schnittstelle mit dem Computer verbunden. Diese Schnittstelle nennt sich RS232 oder auch V24 und wird beim Personal Computer als COM-Schnittstelle bezeichnet. Falls ihr PC, insbesondere Laptop, keine solche Schnittstelle mehr besitzt, können Sie einen USB-RS232 Konverter verwenden. Damit wird die USB-Schnittstelle für die Software zu einer virtuellen COM-Schnittstelle umgewandelt. Solche Schnittstellen sind im einschlägigen Fachhandel oder bei uns erhältlich. Das Standardformat für die Anzeigen ist: 4800 oder 9600 Baud (bzw. bps), 8 Datenbits, 1 Stopbit, keine Parität. Falls von Fremdgeräten ein anderes Übertragungsformat verwendet wird, kann dies i.d.R. mittels Schalter in der Anzeige eingestellt werden. Wenn wir wissen, wozu ihre bestellte Anzeige verwendet wird, werden wir diese Einstellung bereits vornehmen. |
||||||||||||||
Größen
für mech. Anzeigeelemente
|
Größen
für LED-Anzeigen
|
|||||||||||||
|
||||||||||||||
Angebot einholen (PDF) | ||||||||||||||
Weitere Anzeigen finden Sie auf unserer Hauptseite | ||||||||||||||
home |